Die Unterrichtssprache der Curricula ist Deutsch. Kenntnis der deutschen Sprache, mindestens auf dem Niveau von B2 gemäß dem europäischen Referenzrahmen für Sprachen, wird vorausgesetzt.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Informationsbrief
Wenn Sie unser Projekt persönlich mittragen und unterstützen wollen und sich für unseren Informationsbrief anmelden, werden folgende Daten von Ihnen gespeichert: Name, Anschrift und E-Mail Adresse. Ohne diese von Ihnen bereit gestellten Daten können wir Ihnen keine weiteren Informationen zusenden. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht.
Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.
Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.
Ihre Daten werden von MailChimp in den USA gespeichert.
Den Newsletter können Sie jederzeit kostenfrei über den im Newsletter angegebenen Link oder einer E-Mail an kontakt@campus-danubia.at abbestellen. Nach erfolgter Abmeldung wird Ihre E-Mail-Adresse unverzüglich in unserem Newsletter-Verteiler gelöscht.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt wurden, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Campus Danubia, Karl-Popper-Straße 16, 1100 Wien, kontakt@campus-danubia.at
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter: datenschutz@campus-danubia.at
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Informationsbrief
Wenn Sie unser Projekt persönlich mittragen und unterstützen wollen und sich für unseren Informationsbrief anmelden, werden folgende Daten von Ihnen gespeichert: Name, Anschrift und E-Mail Adresse. Ohne diese von Ihnen bereit gestellten Daten können wir Ihnen keine weiteren Informationen zusenden. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht.
Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.
Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.
Ihre Daten werden von MailChimp in den USA gespeichert.
Den Newsletter können Sie jederzeit kostenfrei über den im Newsletter angegebenen Link oder einer E-Mail an kontakt@campus-danubia.at abbestellen. Nach erfolgter Abmeldung wird Ihre E-Mail-Adresse unverzüglich in unserem Newsletter-Verteiler gelöscht.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt wurden, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Campus Danubia, Karl-Popper-Straße 16, 1100 Wien, kontakt@campus-danubia.at
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter: datenschutz@campus-danubia.at
Inhalt und Redaktion:
Campus Danubia
Karl-Popper-Straße 16
1100 Wien
kontakt@campus-danubia.at
+43-(0)1/812 38 60
Diese Website wurde nach bestem Wissen erarbeitet. Es wird jedoch keine Garantie dafür übernommen, dass die vermittelten Informationen fehlerfrei und vollständig sind.
Der Herausgeber behält sich das Recht vor, diese Website jederzeit zu ergänzen oder Informationen zu ändern oder zu löschen. Links auf fremde Seiten stellen nur Wegweiser zu diesen Seiten dar. Der Herausgeber übernimmt für den Inhalt der Seiten, auf die verlinkt wird, keine Haftung.
Campus Danubia
Karl-Popper-Straße 16
1100 Wien
kontakt@campus-danubia.at
+43-(0)1/812 38 60
Diese Website wurde nach bestem Wissen erarbeitet. Es wird jedoch keine Garantie dafür übernommen, dass die vermittelten Informationen fehlerfrei und vollständig sind.
Der Herausgeber behält sich das Recht vor, diese Website jederzeit zu ergänzen oder Informationen zu ändern oder zu löschen. Links auf fremde Seiten stellen nur Wegweiser zu diesen Seiten dar. Der Herausgeber übernimmt für den Inhalt der Seiten, auf die verlinkt wird, keine Haftung.